Außerdem kann der schneeball blattkäfer ihn schädigen.
Schneeball pflanze blatt.
Die zweige besitzen eine rinde die im ersten jahr dicht wollig mit gelb weißlichen gelb bräunlichen oder rot bräunlichen sternhaaren bedeckt ist später ist sie kahl und besitzt verstreut kleine gerundete.
Die rinde der zweige ist braun und dicht mit sternhaaren trichome besetzt also nicht wollig.
Beim pflanzen und schneiden einiger arten wie dem wolligen schneeball und dem runzelblättrigen schneeball sollten empfindliche menschen einen atemschutz tragen.
Die vermehrung erfolgt daher nur durch stecklinge.
Das gilt für die meisten der über 100 verschiedenen arten dieser gattung.
Die gegenständig angeordneten laubblätter sind in blattstiel und blattspreite gegliedert.
Sie bestehen lediglich aus sterilen blüten.
Der schneeball ist relativ pflegeleicht und recht robust.
Er ist in eurasien weit verbreitet und wird als ziergehölz verwendet.
Als spritzmittel kommen wie beim befall von läusen pyrethrumhaltige präparate aus dem handel infrage die nicht bienengefährlich sind.
Jetzt alles erfahren über blatt blüte wuchs frucht pflege.
Obwohl sich die an schneebälle erinnernden blüten im frühsommer zeigen ist die immergrüne pflanze ganzjährig eine bereicherung.
Die blüten bilden echte schneebälle rundlich mit bis zu 8cm durchmesser rein weiß und im verblühen rosa.
Der blattstiel ist 1 bis 3 zentimeter lang.
Die blätter sind mit feinen fasern bedeckt die augenjucken verursachen und die atemwege reizen können.
Der schneeball viburnum opulus ist eine der beliebtesten heckenpflanzen in unseren gärten.
Viburnum rhytidophyllum wächst als immergrüner strauch oder kleiner baum der wuchshöhen von bis zu 4 meter erreicht die borke ist grau bräunlich.
Seine larven fressen im mai löcher in die blätter.
Pflanzen der gattung schneeball viburnum angebote ab 2 85.
Der wollige schneeball ist ein kräftiger sommergrüner strauch mit aufrechten ästen der wuchshöhen von 1 bis 4 meter erreicht.
Viele von ihnen sind auch im mitteleuropäischen klima winterhart andere benötigen zumindest einen schutz vor grobem frost.
Wie jeder blühenden pflanze sollte dem schneeball kein stickstoff betonter dünger gegeben werden der ihn blühfaul machen würde wenn überhaupt notwendig bodenanalyse sollte stickstoffdünger in organischer form gegeben werden der langsam abgebaut wird.
Im siedlungsbereich wird meist die seit gut 400 jahren kultivierte form roseum gepflanzt auch als garten schneeball bekannt.